Hugo Garcia Manriquez Commonplace (Cardboard House Press) Nathalie Quintane Tomatoes + Why doesn’t the far left read literature (Kenning Editions) Simone White or, on being the other woman (Duke University Press) Elsa Dorlin Self-Defense. A Philosophy of Violence (Verso) Jacopo Galimberti Images of Class. Operaismo, Autonomia and the Visual Arts (Verso) Stacy Szymaczek The Pasolini Book (Golias Books) Marius Loris Rodionoff Objections (Éditions Amsterdam) D.S. Mariott Before Whiteness (City Lights) After Marx: Literature, Theory, and Value in the Twenty-First Century Edited by Colleen Lye, Christopher Nealon (Cambridge University Press) Christophe Tarkos Le Kilo et autres inédits (P.O.L.) Will Alexander…
Category: Works
dreaming of one thing [subversive chronicle]
i said endurance has its limits people are made of flesh and bone / i spoke about the stalinists and the method of executing the very best as traitors / who died screaming long live the party! / sifis said / the statement is only the beginning. then they will ask who are your friends. / then where do they live. katerina gogou i believe at heart that one must not be an accomplice to lies and compromise, the contemporary artist must scream out their revolt and make understood that we live in an unbearable, cruel, and…
die unsichtbaren verhältnisse
they say i was having a wank in the royal parks. gunfire is a streetplan, i say. so is marx. so the type of equations they call pistol-whips. sean bonney im juni 1935 kurz nach mitternacht, als ein großteil der delegierten die riesige salle de la mutualité bereits verlassen hat, trägt paul eluard auf dem »internationalen schriftstellerkongress zur verteidigung der kultur« in paris, eine von andré breton verfaßte rede vor. es wird eine abrechnung mit einer zusehends degenerierten politik der kommunistischen partei frankreichs, die zu einem hilfstrupp der udssr und des stalinismus verkommen war und sich von dem…
ACTION #5 [THE POET AS PRODUCER] & ACTION #6 [THE BUSINESS OF MR JULIUS CAESAR AFTER BRECHT OR THE MIGRANTS OF REGGIO CALABRIA]
“Poetry has to be made by everyone, not just one.” [Lautréamont] The “interruption” is a process of shaping, i.e. the political function of separating causalities [certainties of everyday life / political life] from one another. Like Brecht’s theory of the alienation effect, which is used in epic theatre [non-Aristotelian, because empathy is a suggestion]. How assembly in the Arcades Project is not only used as a turning point, but also as a construction principle. In 1934 Benjamin wrote the essay “The Author as Producer” for the anti-fascist writers’ conference at the “Institut pour l’étude du fascisme” [the text…
[ACTION #4] MASSLESS COUNTERPOETICS
“I’m in no hurry, I’m not choking, I’m not destroyed, I’m not buried, I’m not surrounded, I’m not destroyed, I’m breathing.” [Christophe Tarkos] May-June 1886. La Vogue magazine publishes Rimbaud’s Les Illuminations. The poem “Démocratie” [written after the suppression of the Paris Commune] details the stifling colonialism, the unreasonable demands of capitalist conditions [the ice-cold laws of traders], & the slaughter of the revolts that logically follow. June 1872. In The Communist Manifesto, Marx & Engels report on how the Pope, the French right [including the neoliberals] & the German police are all busy hunting down the “spectre of…
Furio Jesi | The Suspension of Historical Time
Andrea Cavalletti The text we are presenting here, “The Suspension of Historical Time,” is drawn from the book Spartakus: Simbologia della rivolta, which Furio Jesi wrote between 1968 and 1969. Jesi was born into a partly Jewish family in Turin in 1941 and died in Genoa in 1980; despite this early demise, he was one of twentieth-century Italy’s most important and original thinkers and essayists. A true enfant prodige, he got his start as an Egyptologist when he was barely fifteen. In the early 1960s, he turned to the study of mythology and the science of myth, or rather,…
“PORNO-THEO-COLOSSAL” [[AFTER PASOLINI]]
Refusal has always been an essential gesture. Think only of the saints, the hermits, but also of the intellectuals. The few who have made history were the ones who said no, not the courtiers or the servants of the cardinals. [Pier Paolo Pasolini | “We are all in danger”] I. 5:11 in the afternoon: the feeling that the mind, the consciousness, is to explode like an explosive device I swear :: the simplest movements of the body can no longer be controlled & the gaze begins to turn around itself – consent is a trap. Time &…
A SMALL POETICS OF INSURRECTION
My book “A SMALL POETICS OF INSURRECTION” is now available: ALIENIST MANIFESTO ((PDF and/or paperback edition)). “A dialectical poetics of radical history that asks what kind of resistance & poetry are possible under conditions of capitalist repression, if we do not simply want to return to everyday life? Synthesizing documentary poetics (the lives of George Jackson, Rosa Luxemburg, Brecht, Benjamin, Pasolini, Anna Mendelssohn, Vallejo, & others) with the capitalist alchemy of surveillance & repression, [A SMALL POETICS OF INSURRECTION] tracks the processes with which those in power react to the social struggles of political movements & the works of revolutionary…
Juan Gelman | Poetry Forever
THE POEMS OF JULIO GRECO POETRY FOREVER to juan carlos onetti poetry ought to be created by all and not just by one / he said such things can only be said by a frenchman / a cripple / who was implicated in the paris commune who knows how / and no one knows whether he died or couldn’t / everyone remembers when he would play the piano until the wee hours of the soul / bothering the neighbors who had to go to work the next day / who’d leave their homes badly rested / reflecting on…
My review of Galina Rymbu’s “Life in Space” in Tripwire 18
NOTES ON GALINA RYMBU [‘AND SUDDENLY THEY START TO SHOUT. FIRE! FIRE! FIRE!’] TRIPWIRE 18 : Archive Fervor, with 350 pages of writing, art, reviews, interviews, & translations, with a special section of Poems from the Myanmar Spring!
Interview with Pierre Guyotat [Pierre Testard / Gwénaël Pouliquen, April 2020]
INTERVIEW WITH PIERRE GUYOTAT (The White Review / Contributor: Pierre Testard, Gwénaël Pouliquen / April 2020) There seems to be a general consensus about Pierre Guyotat: barely anyone reads him. Those who do read him agree that his is an important body of work. His sensational 1967 novel, TOMBEAU POUR CINQ CENT MILLE SOLDATS (published as TOMB FOR 500,000 SOLDIERS in 2003 by Creation Books), his third book, came out when he was 27. Fashioned by his experiences in the Algerian War, where he was stationed with the French army from 1960-62, it presented the motifs that became recurrent in Guyotat’s…
Claire Fontaine | 1977:The Year That Is Never Commemorated
“It’s not enough to denounce the lies of the power, we need to denounce and break also the truths of the power. When the power tells the truth and it pretends that it’s something natural, we must denounce what is inhuman and absurd in this order of reality, which is reproduced, reflected and consolidated by the order of speech. We must unveil the delirious aspect of the power. Let’s pretend to be in the place of the power, let’s speak with its voice, let’s emit signals as if we were the power with its tone of voice. But…
riots and/or poetics [1/2021]
A Reading List Galina Rymbu | Life in Space (Ugly Duckling Presse). Can poetry be a revolutionary practice? Under what conditions can poetry trigger change? In All The King’s Men, Guy Debord states: “The point is not to put poetry at the service of revolution, but to put revolution at the service of poetry.” As a political activist, Rymbu participated in the 2011-12 protests for fair elections during her time at the Moscow Gorky Literature Institute. The street is still the place where the anti-capitalist fights, the struggles for a better life take place. The poems of the cycle White…
ANNOUNCING TRIPWIRE PAMPHLET #8: PETER BOUSCHELJONG | THE PROCESSES, A FACTOGRAPHICAL PROEM
Announcing Tripwire Pamphlet #8: The Processes, a factographical proem, by Peter Bouscheljong, translated by David Vichnar, Louis Armand & Tim König. A dialectical poetics of radical history that asks what kind of resistance and poetry is possible under conditions of capitalist repression, if we do not simply want to return to everyday life? Synthesizing documentary poetics (the lives of George Jackson, Luxemburg, Verlaine, Pasolini, Anna Mendelssohn, Dalton, Vallejo, and others) with the capitalist alchemy of surveillance and repression, the long “proem” tracks the processes with which those in power react to the social struggles of political movements and the works of revolutionary poets, who strike back into a…
ARTAUD-THEATRE-DU-VIEUX-COLOMBIER*.COM
The real story of Artaud-Mômo, tête-à-tête. It’s like closing a picture under the eyelid. Deciphering certain dispositions that are only part of a poetic field [since poetry is always opposition]. Settlement with those who imprison him for 9 years in a penitentiary // of which 3 years in solitary confinement // during his internment in Sotteville-lès-Rouen [October 1937 – March 1938] systematic attempts at intoxication [forget the 40,000 dead // an index of shy skeletons // of the French psychiatric institutions during the German occupation]. Social vampirism, arbitrarily constructed diagnoses, electro- & insulin-shocks for resisting any logic that allows…
Esther Leslie | Elective Affinities: The Hunched Man, the Old Man and B.B.
Meshwork The relationship between Benjamin and Brecht has often been assessed, including, most notoriously, the charge from both Adorno and Scholem that Brecht’s »exotic« influence was »disastrous« or »catastrophic« for Benjamin’s theorizing. Somewhat more rarely have Trotsky and Benjamin been brought together. Victor Serge in ‘Memoirs of a Revolutionary’, written in Mexico in 1942-1943, brings the two names into a constellation, suggesting the connection between Trotsky and Benjamin to be something more than coincidence, and rather more epochal: »… the poets Walter Hasenclever and Walter Benjamin commit suicide. Rudolf Hilferding and Breitscheid are carried off out of our midst…
Tiqqun | The Cybernetic Hypothesis
“We can imagine a time when the machine of governance would replace — for better or worse, who knows? — the insufficiency of the minds and devices of politics that are customary today.” — Father Dominique Dubarle, Le Monde, December 28th, 1948 “There is a striking contrast between the conceptual refinement and dedication characterizing scientific and technical reasoning and the summary and imprecise style that characterizes political reasoning… One even asks oneself whether this is a kind of unsurpassable situation marking the definitive limits of rationality, or if one may hope that this impotence might be overcome someday and…
Carla Lonzi (Part One)
Karolin Meunier ON VAI PURE BY CARLA LONZI READING SESSION 1 AND 2. EDIT 2 How to introduce a book that I hardly know, written in a language that I do not speak? The following text is the product of two translation sessions, one with Paolo Caffoni and one with Federica Bueti, as we started to read Vai Pure (Now You Can Go), a conversation between the Italian feminist, writer, and art historian Carla Lonzi and her partner Pietro Consagra, conducted in Lonzi’s apartment in Rome 1980 before they broke up their relationship. Lonzi had used this method—that is…
[ACTION #3] BRITISH SOUNDS | NACH ANNA MENDELSSOHN
indem man [nämlich] aufdeckte, dass die Geschichte der Menschen, wie sie in den BÜCHERN zu finden ist, eben doch kein Text ist, welcher auf den Seiten eines BUCHES geschrieben steht; indem man nämlich entdeckte, dass die Wahrheit der Geschichte sich nicht aus ihrem manifesten Diskurs herauslesen lässt, weil der Text der Geschichte eben kein Text ist, in dem eine Stimme [der LOGOS] sprechen würde, sondern die [als solche] gänzlich unhörbare und unlesbare Notation der Auswirkungen einer Struktur von Strukturen Louis Althusser | Das Kapital lesen Diese Fähigkeit sich durch Literatur zu verwandeln Während du mitten im Gespräch den…
[ACTION #2] PASOLINI L’ENRAGÉ
Dieser Film ist auf brennendes Papier geschrieben, wird Pasolini über LA RABBIA sagen / die Verknüpfung politischer Vernunft mittels poetischen Gefühls [das ein entschieden marxistisches ist]. Während sein Zorn sich gegen die täglich gelebte Normalität des Notstands [stato d’emergenza] richtet, die vermessene Ausgestaltung & Verteilung des Mangels [eines dystopischen Beschleunigungsapparates], inmitten neu aufgeputzter Mumifizierungen [Details in rosa Schaumbildung], entdeckt er die Synthese von Politik & Dichtung, also Marx & Rimbaud in der Montage einiger Bilder aus dem Afrika des »Sehers« [zeitweise ein gedanklicher Rückzugsort], der politischen Kartographie Patrice Lumumbas. Die Aufteilung des Menschen in Herr und Knecht [in der…
[ACTION #1] HEINER MÜLLERS INSZENIERUNG DES ‘DER UNTERGANG DES EGOISTEN JOHANN FATZER’ VON BRECHT
Ich mache keinen Krieg mehr, sondern ich gehe jetzt heim gradewegs, ich scheiße auf die Ordnung der Welt. Schwarmstrategien [Smart Mobs] unterhalb des Radars. Die Geschichte von vier Deserteuren im Jahr 1918 [der abgerissene Sehnerv der in seinem Versteck von Revolution träumt]. Etwas das sich innerhalb der Mauern ansammelt, sprechende Wände im »Toten Trakt« / ein diffuses Glühen. Projektion: Liebknecht Luxemburg Meinhof. Jetzt kehrt sich das Leben gegen die alten Gewohnheiten. Niemand sieht jetzt / niemand kehrt zurück / als wäre der Sinn nie entfernt worden / das Gefühl die Schädeldecke müßte eigentlich zerreissen. Die bösartige Leugnung eines Virus…
artaud-theatre-du-vieux-colombier*.com
Die wahre Geschichte von Artaud-Mômo, tête-à-tête. Als würde man ein Bild unterhalb des Augenlids verschliessen. Gewisse Dispositionen zu entziffern, die ausschliesslich Teil eines poetischen Feldes sind [weil Poesie immer Opposition ist]. Abrechnung mit denen, die ihn 9 Jahre in einer geschlossenen Anstalt einsperren //3 Jahre davon in Einzelhaft// während der Zeit seiner Internierung in Sotteville-lès-Rouen [Oktober 1937 – März 1938] systematische Versuche der Intoxikation [vergessen die 40.000 Toten //ein Index verschämter Skelette// der psychiatrischen Anstalten Frankreichs während der deutschen Besatzung]. Sozialer Vampirismus, willkürlich konstruierte Diagnosen, Elektro- & Insulinschocks, weil er sich einer Logik entzieht, die von einzelnen Elementen auf…
‘JEDE REVOLUTION IST EIN WÜRFELWURF’ / EVERY REVOLUTION IS A THROW OF DICE
ENGLISH TRANSLATION BY DAVID VICHNAR ALIENIST 7 1 Die Geschichte eines Typen der Kassiber für Pierre Goldman, Ulrike Meinhof und Toni Negri schmuggelt 2 Kein Schibboleth, das ihm nicht über die Lippen käme, ein linguistisches Chamäleon, mal Jude, dann wieder Anarchist 3 Von den ersten Gesetzen der Könige und Propheten (sowie der Gefängnisinsassen) bis in die Gegenwart sind Mauern und Wände das Fundament politischer Botschaften 4 Er glaubt an die Dichtung, aber die Dichtung ist unzulässig Im übrigen gibt es sie nicht 5 Der Text ist ohne Geheimnis Chaotisch und delirant 6 Eine…
“Ardent Hope” – Interview with Jean-Luc Godard – Cahiers du cinéma
Source: KINO SLANG JEAN-LUC GODARD: …we’re not going to talk about the Théâtre des Amandiers. I’ve no idea what happened there. Nicole Brenez is taking care of it. I wanted to see you, actually. It’s a bit like seeing the great grandchildren of Cahiers du cinéma. I was curious to see what became of them. CAHIERS DU CINÉMA: We were very moved, stunned even, by the film at Cannes, especially the whole ending with “ardent hope” that gave a meaning to this journey through the ruins. The entire first section on the eternal remake of war, then Joseph de…
PORNO-TEO-KOLOSSAL ((nach Pasolini))
Die Verweigerung ist schon immer eine essenzielle Geste gewesen. Denk nur an die Heiligen, die Eremiten, aber auch an die Intellektuellen. Die Wenigen, die die Geschichte gemacht haben, das waren diejenigen, die Nein gesagt haben, nicht die Höflinge oder die Diener der Kardinäle. Pier Paolo Pasolini I. 5:11 am Nachmittag: das Gefühl, dass der Geist, das Bewußtsein wie ein Sprengsatz explodieren / ich schwöre :: die einfachsten Bewegungen des Körpers nicht mehr zu kontrollieren sind und der Blick beginnt sich um sich selbst zu drehen — Einverständnis ist eine Falle. Zeit und Raum ineinander…
Sean Bonney | Heroes
Heroes 1. Mustapha Khayati, I got a question. When you were writing your dictionary, did you have any sense which words might be snitches and which might be scabs. While the Eiffel Tower continues to mean what it does, sending out signals no-one could ever translate, these questions continue to matter. Mustapha Khayati, say something. Fascism does what it does without a need for language. 2. Jean Genet, if alive today, would be somewhere at the bottom of the ocean, entwined with all the other human bones. No-one would say his name. His fingerprints would be stored in an…
Harun Farocki | Peter Weiss On Display (The Aesthetics of Resistance)
We were visiting Peter Weiss in Stockholm on 17th and 18th June 1979. We talked about his work on the book The Aesthetics of Resistance. Two volumes have already been published and P.W. is currently on the third. He has been working on it for over ten years and not one sentence is unfounded. Weiss has performed an unbelievable amount of research, studied the lives of people serving as models down to the tiniest detail, and attaches great importance to visiting the scenes of the action. The film gives an impression of his work. Harun Farocki, 1979 Harun Farocki:…
Notes on Events ((Lamentation))
Published by: Burning House Press (Guest Editor: Johannes Göransson) “The language of tragedy for the Greeks is lethally factive, because the body it seizes hold of does really kill” — Friedrich Hölderlin Without a doubt this is the most repulsive of repulsive moments :: it’s no longer enough to say :: the goal is the abolition of capitalist realism or to hammer verses on the door of a cell the way you drive a nail into a wall / when disinhibition is rampant among the elite / they engineer new humiliations daily/ & the crumbs left over…
NON CONSUMIAMO MARX
[…] die fixen Arrangements (die das Leben erleichtern) :: Termingeschäfte & Hungerkrisen während die inzestuösen Kreisläufe des Geldes sich kurzschliessen / und schliesslich jene, die in die Grammatik scheissen und für immer vom Rest abgeschnitten sind / […]
DIE PROZESSE — Ein faktographisches Poem
ENGLISH TRANSLATION (part 1) BY DAVID VICHNAR & TIM KÖNIG ALIENIST 5 “Mehr als 1000 Menschen wurden bereits willkürlich verurteilt und inhaftiert. Und jetzt soll das neue so genannte “Anti-Randalierer- Gesetz” uns auch noch darin hindern zu demonstrieren. Wir verurteilen jede Gewalt gegen Demonstranten durch die Polizei. Nichts wird uns aufhalten! Demonstrieren ist ein Grundrecht. Schluss mit der Straflosigkeit für die Ordnungskräfte! Amnestie für alle Opfer der Unterdrückung!” Aufruf der ersten Generalversammlung der Gilets Jaunes “Ich werde ein Arbeiter sein: Diese Idee hält mich zurück, wenn die wahnsinnige Wut mich hin zur Schlacht von Paris drängt, — wo doch so…
RIMBAUD FABRIK / 3 »Anywhere out of the World«
Das Dichten muß als menschliche Tätigkeit angesehen werden, als gesellschaftliche Praxis mit aller Widersprüchlichkeit, Veränderlichkeit, als geschichtsbedingt und geschichtemachend. Der Unterschied liegt zwischen ›widerspiegeln‹ und ›den Spiegel vorhalten‹. Bertolt Brecht (i) überdrüssig der eingeschleusten Ideologen & Verschwörer von Scheinheiligkeit und Sentiment auf facebook und anderswo / abgestürzt in der heroischen Zeit ihrer Phrasen-Pamphlete, dem Lorbeer eifersüchtig entworfener Fahndungsplakate, sind sie bemüht die eigene revolutionäre Legende aufrecht zu halten / :: so als seien sie an ein Seil gebunden für das es kein Messer gibt / :: einsam und ausgestreckt zwischen den Enden einer hierarchischen Ordnung der Dinge weiß man…
RIMBAUD FABRIK / 2
»Alle Bürger sind nämlich, genau betrachtet, Rassisten, gleichgültig, wann und wo, gleichgültig, welcher Partei sie angehören.« Pier Paolo Pasolini (Lutherbriefe) macht euch nichts vor :: ich bin ein Tier, gehöre nicht zu eurer Rasse, betäubt vom tödlichen Glanz der Städte, den impassiblen Routen des Calais-Dschungels :: erbaut in den Demenzen & Delirien goldener Jahrhunderte aus Kartons und Krätze und abgezählten Sargnägeln ah, ich sah die Schuppen des Ungeziefers in menschlicher Gestalt, das Weiß der Augen, die große Narbe blutgestillter Nächte, auf meiner Stirn die schabenden Hände um sich selbst kreisender künstlicher Intelligenzen / die in bürgerlichen Laboratorien erzeugten Seinsweisen …
RIMBAUD FABRIK / 1
O Märchen in Fabriken grau versperrt! Georg Trakl Stoß ich auch, was geht’s mich an, an Grenzen, die ich einst beschwor, Ordnungen stürzen, faulende Gesetze, das Selbst-Mitleid von Nationen, die angedachte Flaute vor dem Verfall gärt schwärzlich vor sich hin, doch die Irr- und Wirrsal-Niederschläge steh ich durch, wer zeigte dir, so überheblich zu sein, gegen jede Strömung, kurz bevor du nachts um drei die letzte Zweideutigkeit lebtest, die Wiege meiner Erniedrigung — der Vogel-Schiss liegt klar in eurem Feld Schluss mit den Spektakeln, von Saison zu Saison, ich vermisse nichts — ach ja, die Sehnsucht nach guten Dichtern mit…
Kleine Poetik des Aufstands (Erstes Manifest)
Das gegenwärtige Frankreich versetzt mir einen Schwindel, aber einen, der in Ekel gekleidet ist. Paris und sein elegantes Gesindel, mit seinen parfümierten und gemeinen Ratten, halte ich nicht aus. René Char 1. im Winter 2018 steigen wir in den Zug nach Paris — was uns erwartet ist ungewiss — aber die Bilder zerschlagener Schaufenster, Feuer in der Banque de France und ein zorniger Christophe Dettinger, kurz: Paris in Flammen, erscheinen uns Nacht für Nacht in unseren Träumen in einer Welt, die in immer kürzeren Zyklen auseinanderfällt ist nichts handlicher als ein Buch oder eine Waffe (das Archiv eine…
DIE AFFÄRE LEBOVICI | PSYCHOGEOGRAPHIE [ACTE XVIII]
Zum Umsturz aller bestehenden Ordnung aufzurufen / Scheint furchtbar. / Aber das Bestehende ist keine Ordnung. // Zur Gewalt seine Zuflucht zu nehmen / Scheint böse. Aber da, was ständig geübt wird, Gewalt ist / Ist es nichts Besonderes. Bertolt Brecht Die ganze Affäre [wie auch der modus operandi] ist geprägt von einem Klima persönlichen Verrats und politischen Hinterhalts: Gérard Lebovici [Herausgeber der Editions Champ Libre, Produzent und Freund Guy Debords] in einer Tiefgarage in der Avenue Foch, Chaillot. Porte Dauphine mit vier Kugeln im Hinterkopf auf dem Vordersitz seines Wagens; Polizei, D.S.T. & Renseignements généraux zeichnen eine…
HERE & ELSEWHERE / HIER UND ANDERSWO
[…] Before she too is slaughtered by the Bourgeois (the mob of order), Rosa Luxemburg writes about Bacchanalia, which the bourgeoisie regularly holds upon its victims. From the perverse happiness of the tormentors: the whispering of the pariahs in secret. Gaps of ghastly proportions. Maintained by continuous police work, by the breeding of greenhouse roses, laws & border installations. The liquidation of the poetic word. Chalk circles one makes around a pair of shoes, a bicycle, a pool of blood [the stigmata of capitalism].
NEGATIONEN
Ich sehe dass mit Tricks gearbeitet wird. Das darf sich nicht jeder erlauben. Aber Sabotage ist eine angewandte Realität. Beobachtungen Tag und Nacht. Seitenlange Protokolle. Viel Arbeit und List. Algorithmen helfen da nicht. Grenzposten beziehen Stellung. Leben ihre gewöhnlichen Instinkte aus. Celan den man in der Seine ertränkt. Rosa Luxemburg im Landwehrkanal. Liebknecht durchsiebt. Nichts wird verschüttet. Nichts stockt. […]
GHOSTS ((A-234))
(i) … wir sind nichts als abgegriffene Bilder zeitgenössischer Vorstellungen. Das tragen wir dir nicht nach… aus dunklen Augenhöhlen brennt in eiskalter Berechnung der Tod Rimbauds das Hirn sich weggeblasen mit einem der 1440 Perkussionsschloss-Gewehren die absteigende Karawane ((Soldaten des guten Willens)) / Schauder der Büßermondlandschaft Abessiniens nasstriefende Trepanationen & Vokale ((Licht der additiven Farbmischung)) / die logischen Revolten für den Anfang :: Triebfeder zerschlagener Ideen, langue à langue kartographiert im Schwarz getünchter Schadensregister (ii) kein Sterblicher der nicht in einem beliebigen Augenblick seines Daseins mit Zittern und Abscheu die seltsame Geschichte betrachtet die Versuche Luxus zu geniessen…
[[das Phantom Lautréamonts]]
»Da gab es keinen Zwang mehr. Wenn ich töten wollte, tötete ich; das passierte mir sogar oft, und niemand hinderte mich daran. Die menschlichen Gesetze verfolgten mich noch mit ihrer Rache, obwohl ich die Rasse, die ich so ruhig verlassen hatte, nicht angriff; aber mein Gewissen machte mir keinen Vorwurf…« Die Gesänge des Maldoror ich hatte angenommen dass wir am 10. die Paläste der Hochfinanz & des Inneren auf den Kopf stellen / du weisst schon : die Rechnung für entlauste, desinfizierte Randbezirke / verarscht & geknüppelt wie wir…
Anmerkungen zum Geschehen ((Totenklage))
Das griechischtragische Wort ist tödlich-faktisch, weil der Leib, den es ergreift, wirklich tötet. Hölderlin Ohne Zweifel ist dies von allen widerlichen Momenten der widerlichste : es reicht nicht länger zu sagen : Ziel ist die Aufhebung des Kapitalistischen Realismus : oder Verse an die Tür einer Zelle zu hämmern wie man einen Nagel in eine Wand schlägt, wenn eine enthemmte Politkaste als Urheber täglich neuer Demütigungen, uns die verbliebenen Krumen vom Tischtuch eines inszenierten Abendmahls zuspielt / dass ich auf solch eine Vermessenheit reagieren muss wird dir klar…
molekulare revolution 1.1
molekulare revolution 1.1 1.1.1 das Herz ist seiner Zeit voraus aus der Bahn lebendigen Wirkens gerissen gibt es keine Sympathien zu verschenken die Wut kocht in deinen Händen Schwarze Unbekannte, gingen wir los! Los! los! Unheil! 1.1.2 während du die Hölle hinabsteigst steigt die Hölle zu dir hinauf Treppenhäuser aus Blut und Glut schwarze Waffen des Kapitals das Ausweiden fremder Kadaver und eine komplette Generation angeschissen 1.1.3 diese Zeilen sind nicht willkürlich vielmehr eine Art Gegen-Gebet keine Lust auf Kniefälle oder sich die Handgelenke aufzuschlitzen man fragt wie es weitergeht…
Theater der Grausamkeiten [6.1 / 6.2]
Ich hätte Blut durch den Nabel scheissen müssen, um zu erreichen, was ich will. Artaud All das um zu sagen dass Tzara Artauds Stab berührte als berührte er seinen Schwanz wodurch er im Übrigen nur einen weiterer Schrein geistiger Masturbation errichtet, einen Schatten den man mit ein paar Nägeln im Kopf des Suchenden fixiert, dass Artaud während der neun Jahre die das Gesetz ihn festsetzt / einer Justiz die nur als letzter eitriger Ausfluss einer bourgeoisen Krätze auftritt / ihn bindet, 50 Elektroschocks aussetzt und ins hyperglykämische Coma spritzt, dass die Gesellschaft…
PROTEST
1. aus dem Inneren des silbern glänzenden Berges zwischen Charleville und Aden hört man schwach das schleppende Geräusch von Dampfmaschinen ein heiss-wässriger Dampf entfährt aus einer der Öffnungen des Tunnels der sich in kleinen flockigen Partien zu Wolken verdichtet die in der gleissenden Sonne materialisieren und sogleich wieder sich auflösen überall handelt man mit Bergkristallen oder seltsam anmutenden Stücken von Mineralien die man unten in der Stadt für einen weitaus höheren Preis wieder verkauft aber bei Schnee und zu Fuß den Pass zu überqueren ein solcher Vorsatz dass einem an Bart und Augenbrauen Eiskristalle richtige Zapfen anwachsen ist keine…
COLOSSAL YOUTH / JUVENTUDE EM MARCHA
Stop the faking (Vanda Duarte) Fuck this mountain … I rembered what Mr Lubitsch said, that the day you find out how to shoot a mountain, you will shoot a man. Uh-oh. I will never shoot a mountain. (Pedro Costa) Erst schwarz und dann weiß ein Messer wie eine Fackel im Dunklen woran sich das Licht entzündet dann wieder schwarz für einen Augenblick Spinnen unter der Decke Schatten unter Schatten unsichtbar wie der Wechsel von Hell Dunkel Chiaroscuro im Stile Rembrandts Texturen grau-grüner Schlieren Maserungen käferfarbener Mauerflecke einer heruntergekommenen Wohnung Phantasie und Begeisterung der Bewohner im Erkennen von…
Die identitären Idioten
Neulich die identitären Idioten der nouvelles nouvelles droite: notre maitre à penser est Pasolini et à sa suite Gramsci. Rechter Gramscismus! (Wie lange hat Gramsci in faschistischen Kerkern gesessen?) Man bekommt eine Gänsehaut sieht man, wie sie sich scheibchenweise in Werken anderer bedienen. Alle, die nett gekleidet daherkommen und ihre Fahnen schwenken, deren Symbol ein Scheisshaufen ist (so Pasolini), anders ausgedrückt, alle die dich deinen Freund nennen und den Neigungswinkel ihres Daseins verkennen, alle die immer noch glauben, dass nur 1 bestimmtes Areal im Gehirn für bestimmte Funktionen verantwortlich ist, deren geistige Offenbarung sich in…
LA RABBIA //PASSION PASOLINI
«Haltet ihn gut fest, auch wenn er in seiner glühenden Hast versucht sich loszumachen; er wird alle Formen annehmen, sich in alles verwandeln, was auf der Erde kriecht, in Wasser, in göttliches Feuer; aber ihr müsst ihn festhalten, ohne nachzulassen; packt ihn noch fester; und wenn er dann sprechen will, wird er wieder Züge annehmen, die ihr an ihm gesehen habt, als er eingeschlafen ist.» (Eidothea warnt Menelaos vor den Listen ihres Vaters Protheus, dem die Gabe der Prophetie nachgesagt wurde, sein Wissen jedoch mit niemanden zu teilen gedachte. Ein Meister der Verwandlung, entzog er sich den Fragen, indem er…
CELAN SPUREN (2)
PC Notizen vom 10. Mai 1968 : Nächtliche Herausforderungen, wie Pascals von Feuer illuminierte Nacht vom 23. November 1654 (tief eingenäht ins Futter seiner Jacke), ich spreche und schreibe (durchschreibe) aus einem Ensemble erhoffter Stimmen – aber nie mit gefalteten Händen – von zwei Stunden weißen durchsichtigen Explosionen, ein Vernunftzerkrachen im Jahr der Gnade (magnalia dei), Zündholzgedanken eben. Die imago als genealogische Praxis verstanden. Rembrandt ist einer der Malerkönige. Seine Technik des Verbergens, besonders in den späteren Selbstbildnissen, scheint uns eine umso größere Wahrheit zu offenbaren. Mal Zeuxis, mal Demokrit löst sich bei ihm alles in nichts auf. Die …
CELAN SPUREN (1)
FIXIERUNG // LA BEAUTÉ DANS LA RUE 10. November 2013; Pjotr Pawlenski〈Moskau〉 Seine Hoden aufs Pflaster nageln (die Manifestation einer Abweichung) … schließlich, schickt das Volk keine Petitionen an die Kammern Blanqui … der Staat, mein Lieber, packt dich bei den Eiern dein Körper wird mit weißen Laken verhüllt (die Neutralisierung der Abweichung) Es gibt eine Gesellschaft zur Bekämpfung der Russophobie, Leute, die sich dafür bezahlen lassen, dass sie sich unter die Macht legen (eine Art gesellschaftspolitischer Hurerei) … eine gewisse Dramatisierung, eine Inszenierung des Raumes, das Durchkreuzen einer Sakralität, den Schallraum der Macht zu durchbrechen. * * * Ein seltsamer Reflex,…
WRITING / PUBLICATIONS
Dies ist die Kurzfassung deines ersten Beitrags.